
„Langsam anfangen“
Oliver Rilling, Leiter des strategischen Produktmarketings des Smart-Home Pioniers Somfy, gibt praktische Einblicke und darüber hinaus vor allem jenen Leuten Tipps, die ihr Zuhause bisher noch nicht intelligent vernetzt haben.
Oliver Rilling, Leiter des strategischen Produktmarketings des Smart-Home Pioniers Somfy, gibt praktische Einblicke und darüber hinaus vor allem jenen Leuten Tipps, die ihr Zuhause bisher noch nicht intelligent vernetzt haben.
Videokameras und Alarmanlagen helfen der Polizei, Tätern auf die Spur zu kommen: Chefinspektor Baumühlner gibt die besten Tipps zum Umgang mit Anti-Einbrecher-Technik.
Viele fragen sich, ob eine Klimaanlage mit Photovoltaik autark betrieben werden kann und wie groß eine solche Anlage sein müsste. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das funktionieren kann inklusive einer Grobkalkulation zur Anlagengröße.
Egal, ob Sie Ihren Job daheim erledigen oder einfach nur einen Platz für den privaten Schreibkram einrichten wollen: Mit einem perfekt gestalteten Home-Office wird die Arbeit deutlich leichter von der Hand gehen.
Wer ein neues Haus baut, sollte schon bei der Planung an die Einbruchsprävention denken. Was es dabei alles zu beachten gibt, erklärt Chefinspektor August Baumühlner.
Ökologisches Heizen bietet handfeste logische Vorteile, schont es doch nicht nur die Umwelt, sondern auch die Geldbörse. Wir stellen jene Heizsysteme vor, mit denen Sie am besten für die Zukunft gerüstet sind.
Was bedeutet modernes Bauen heutzutage eigentlich? Ein Ratgeber, an welchen Trends man sich bei der Planung eines neuen Eigenheims orientieren sollte.
Schlechte Nachrichten für Einbrecher und Diebe: Mit der SmartHome-Technologie ist der Schutz des eigenen Heimes deutlich einfacher und preiswerter geworden.
Neueste Kommentare