
Natur? Am besten rund um die Uhr!
Welche großen Auswirkungen ein eigener Garten und dessen Natur auf die Seele des Menschen hat, erklärt Wohnpsychologe Dr. Deinsberger-Deinsweger im Interview.
Welche großen Auswirkungen ein eigener Garten und dessen Natur auf die Seele des Menschen hat, erklärt Wohnpsychologe Dr. Deinsberger-Deinsweger im Interview.
Biotope und Teiche bereiten Hobbygärtnern riesige Freude. Aber: Wie baue ich ein Biotop? Welche Pflegemaßnahmen muss ich setzen? Und: Was ist der Unterschied zwischen Biotop und Teich? Das Wohn-Portal hat die Antworten.
Garten-Nützlinge stecken in einem Dilemma: Sie ernten keinen Ruhm für ihre wertvolle Arbeit. Doch Ameise, Spinne und Käfer erbringen übermenschliche Leistungen für die Pflanzenvielfalt in unseren Grünoasen.
Nach den Feiertagen kehrt bei vielen wieder ein wenig Ruhe ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die gemütlichen Stunden im Winter daheim noch genüsslicher verbringen können. Von der Auswahl der perfekten Couch bis zur richtigen Zubereitung einer Tasse Tee.
Die erste eigene Wohnung einzurichten, ist für viele junge Menschen ein Abenteuer. Das Wohn-Portal hat wichtige Tipps, wie du dir den Umzug vom Hotel Mama in deine eigenen vier Wände finanzieren kannst.
Caroline Palfy steht kurz davor, ihre Vision des bisher weltweit größten Hochhauses aus Holz zu realisieren. Von welchen Vorzügen die Gäste der hölzernen Fitnessräume, Büros und Apartments ab Jänner 2019 profitieren werden und wie hoch die Öko- und Sicherheits-Standards im HoHo Wien sind, verrät sie im Interview mit der Raiffeisen Bausparkasse.
Den Platz im Garten oder gar auf der Dachterrasse vorausgesetzt, sollte man sich sogar mit weitaus mehr Fragen als „Pool oder Schwimmteich?“ beschäftigen.
Vertikaler Gemüseanbau entlang der Hausmauer? Ja, das geht, erklärt der Biologe Dr. Herler im Interview. Sein Geheimtipp: Mit Vertikalbeeten kann man ganzjährig auf engstem Raum anbauen und eine Selbstversorgung mit einer Auswahl an Gemüse herstellen.
Neueste Kommentare