
Wohnwagon: Autarkes Zuhause auf Rädern
Ein Haus ohne Fixkosten, Stromrechnungen und Umweltbelastungen? Dafür vollste Flexibilität, erneuerbare Energie und ein gesundes Wohnklima: Das bieten die Wohnwagons, die autarken Häuser auf kleinem Raum.
Ein Haus ohne Fixkosten, Stromrechnungen und Umweltbelastungen? Dafür vollste Flexibilität, erneuerbare Energie und ein gesundes Wohnklima: Das bieten die Wohnwagons, die autarken Häuser auf kleinem Raum.
Oliver Rilling, Leiter des strategischen Produktmarketings des Smart-Home Pioniers Somfy, gibt praktische Einblicke und darüber hinaus vor allem jenen Leuten Tipps, die ihr Zuhause bisher noch nicht intelligent vernetzt haben.
Smart Homes nehmen den Bewohnern Arbeit ab und helfen dabei, Energie zu sparen. Doch die Systeme sind noch nicht so ausgereift, dass alle Sicherheitsfragen geklärt sind.
Viele fragen sich, ob eine Klimaanlage mit Photovoltaik autark betrieben werden kann und wie groß eine solche Anlage sein müsste. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das funktionieren kann inklusive einer Grobkalkulation zur Anlagengröße.
Ärgern Sie sich auch über die hohen Energiepreise? Der Traum von völliger Unabhängigkeit rückt durch technologische Fortschritte immer näher. Ein oberösterreichischer Baumeister hat ein Musterprojekt verwirklicht, das alle Möglichkeiten eines energieautarken Lebens aufzeigt.
Neueste Kommentare